
By Johannes H. von Hohenstätten
1. Vom Pantheismus und vom Gebet
2. Die Gedanken als Schöpfer unseres Schicksals
3. Khan - Hermetische Aufsätze
4. Geheime Liebe
5. Das Selbst
6. Die Prometheus-Sage
7. Das goldene Buch der Venus
8. Geheimnisse der Willensmacht
9. Das moderne Kloster
10. Warum müssen wir hungern?
11. Über die Tierkreiszeichen Widder und Stier
12. Ist Hypnose schädlich?
13. Richtig atmen
14. Gelöste Rätsel ältester Geschichte von Edda, Atlantis und der Bibel
Download Galeh - Der Himmel ist nicht nur oben (German Edition) by Helga Neubauer PDF

By Helga Neubauer
Als längst erwachsene Frau hegt sie Suizidgedanken, in die sie ihre Kinder mit einschließt. Ihre Engel verhindern dies und stehen ihr, wie in ihrem bisherigen Leben, zur Seite. Trotz der jahrelangen Verzweiflung findet Galeh schließlich doch noch Mut und Kraft, mit ihren Kindern ein neues Leben zu beginnen.
Ein tief berührendes Buch, das trotz allem Hoffnung schenkt.
Ausführliche Beschreibung: Die bewegende Geschichte der jungen Galeh!
Helga Neubauer erzählt die autobiografische Geschichte der kleinen Galeh, deren Leben ein wenig Glück vermissen lässt - die sich aber mit „himmlischer Hilfe“ selbst zu fangen weiß. Ein Mutmacherbuch nicht nur für Frauen, die sich ebenso vom Schicksal gebeutelt sehen.
Dieses Buch hat es in sich: Das Leben der jungen Galeh erscheint als nicht enden wollende Achterbahnfahrt aus Höhen und Tiefen. Doch immer wieder bekommt die Kleine festen Grund unter die Füße – nicht zuletzt, weil ein imaginärer Freund ihr kräftig unter die Arme greift.
Galeh ist fünf Jahre alt, als Helga Neubauer ihre Geschichte zu erzählen beginnt. Viel Autobiografisches hat die Autorin verarbeitet. Galehs Leben ist geprägt von Unverständnis, Ausgrenzung, Gewalt, Angst und Missbrauch. Nach trauriger Kindheit flieht sie sechzehnjährig aus ihrem Elternhaus. Zu Mike, ihrer großen Liebe. Doch statt des erhofften Glücks erlebt sie einen Albtraum, der viele Jahre anhalten sollte. Als erwachsene Frau hegt sie Suizidgedanken, auch ihre Kinder sind darin eingeschlossen. Doch so weit soll es nicht kommen, denn ihre „Engelsfreunde“ gewähren ein wenig Hilfestellung. Trotz jahrelanger Verzweiflung findet Galeh nun die Kraft, mit ihren Kindern ein neues Leben zu beginnen. Sie befreit sich aus dem Abwärtsstrudel ihres turbulenten Lebens.
Helga Neubauer erzählt eine Geschichte, die die Leser mit jedem Satz tiefer in das Leben dieser gebeutelten Frau hineinzieht. Anteil daran hat auch der geschickte Stil der Autorin: Sind wir gerade im realen Leben, der Reflexion oder Fiktion? Galeh ist ein berührendes Buch über ein Schicksal, das in unserer Welt wohl leider häufiger zu finden ist. Nicht zuletzt darin können wir das Motiv der engagierten Autorin vermuten, dürfte sie doch mit ihrem neuen Werk vielen Frauen Mut zur Selbsthilfe machen.
Es gibt immer einen Weg!
Download Computus Ecclesiasticus - Die Festrechnung der Kirche by Pia Hecht PDF

By Pia Hecht
Download Monotheismus und politische Gewalt (German Edition) by Kemal Kocak PDF

By Kemal Kocak
universell allgegenwärtiges Sinngebungssystem unseres alltäglichen Lebens
darstellen, sind tief im Unterbewusstsein der Gesellschaft in normativer Form
verwurzelt. Seit ihrer israelitischen Entstehungsgeschichte prägen sie die
Menschheitsgeschichte, indem sie dem historischen Individuum zeitlebens Liebe und
Hass vermitteln.
Die gesellschaftlichen Vulgäransichten über die abrahamitischen Religionen sind
gekennzeichnet von einer Ambivalenz des Guten und Bösen, die ihnen durch
immanente und transzendentale Konstrukte der verschiedenen Religionsrichtungen
dargeboten werden. Dieser Umstand einer abstrakten Modellierung und
Vereinfachung über die richtige und falsche menschliche Daseinsform und die
Reduktion der Welt auf eine wahrhaftige transzendentale Einheit kann in den Köpfen
der Gläubigen schnell ein vorgefertigtes Feindbild von Menschen und Gedanken
schaffen, deren Konsequenzen schlagartig in Gewalt und Intoleranz ausarten
könnten. Die moderne Gegenwart bezeugt durch alltägliche Ereignisse religiöser
Widerstände gegen das Fremde, die guy politisch unter dem Ausdruck eines
Fundamentalismus und Terrorismus umschreibt, eine Welt in der faith und Politik
wetteifern und zusammenspielen.
Im Hintergrund der Annahme einer Korrelation zwischen Heil und Herrschaft
(Assmann, two hundred) ist es die Absicht dieser Arbeit, die politischen Züge des
Monotheismus und seine inhärente wie auch konsequente Neigung zur Intoleranz
und Gewalt zu bestimmen. Um das spannungsvolle Verhältnis zwischen
Monotheismus und Gewalt zu beleuchten, wird zunächst der Monotheismus als Form
einer politischen Theologie theoretisch und begrifflich erfasst, um sich schrittweise
der tatsächlichen Problematik anzunähern; die monotheistische Revolution als
mögliche Ursache von verstärkter Gewalt in der Welt. Religionsgeschichtliche
Befunde in einem weiteren Abschnitt der Arbeit sollten den genauen geschichtlichen
Hintergrund zwischen Gottesbild und Macht aufdecken, um eine bessere
Verständnisgrundlage für den Wandel dieser Beziehung darzulegen. Zum Schluss
wird in der Arbeit eine kritische Diskussion über den faktischen Zusammenhang
zwischen Gewalt und Monotheismus geführt.
Download Leiterschaft ist ... wenn der Leiter schaf(f)t: Ein by Hans-Werner Zöllner PDF

By Hans-Werner Zöllner
Hinter diesem Titel verbirgt sich ein biblischer Gedanke, der in 1. Petrus 5,2 nachzulesen ist: "Weidet die Herde Gottes, die euch anbefohlen ist; achtet auf sie, nicht gezwungen, sondern freiwillig, wie es Gott gefällt; nicht um schändlichen Gewinns willen, sondern von Herzensgrund".
Dies zu leben bedeutet, dass eine Führungskraft in einer christlichen Gemeinde nicht dazu verpflichtet ist, alles selbst zu machen, sondern es darum geht, die Menschen innerhalb der Gemeinde dazu anzuleiten, gemeinsam auf den Auftrag Jesu einzugehen, die Güte Gottes - mit all ihren Facetten - in die Welt zu tragen (Epheser 4,11-14).
Für alle Führungskräfte, die nicht alles alleine machen, sondern andere mit ins Boot nehmen wollen (sie weiden/"schafen"), soll dieses Buch als trainer dienen, der sie durch die wichtigsten Themen der Leitung einer christlichen Gemeinde führen wird: Führen mit imaginative and prescient - Gemeinde mit Struktur und Strategie - Mitarbeiter-/Leiter-Nachwuchs - Teambuilding - training - Kommunikation - Konfliktbewältigung - Sitzungen/Meetings – Selbstmanagement ...
Download Zum Welt- und Schöpfungsbegriff bei Averroes und Thomas von by Markus Stohldreier PDF

By Markus Stohldreier
Averroes und Thomas sahen sich somit Einflüssen von Theorien ausgesetzt, die sich zum Teil widersprachen. Die Auseinandersetzung mit diesen äußerst unterschiedlichen Lehren sind bei der Diskussion um den Welt- und Schöpfungsbegriff bei Averroes und bei Thomas von fundamentaler Bedeutung. Aber nicht nur das: Bekannt ist, dass Thomas Averroes teilweise einschneidend kritisiert. Daher ist ein Vergleich der Welt- und Schöpfungsbegriffe des Averroes und des Thomas angebracht - nicht zuletzt auch deshalb, weil Thomas nur einen Teil der Schriften des Averroes kannte und seine Kritik somit nicht den „ganzen“ Averroes einbezieht.
Vorliegende Abhandlung möchte dazu beitragen, Nähe und Distanzen der beiden behandelten Personen zueinander aufzuzeigen, d. h. Thomas und Averroes selbst zum Thema „Schöpfung” sprechen zu lassen. Zunächst kommt der Welt- und Schöpfungsbegriff des Averroes zur Sprache und daran anschließend der Schöpfungsbegriff des Thomas im Vergleich zu dem des Averroes. Ein Resümee, das die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst, bildet den Abschluss der Arbeit.
Download Das psychologische Grundvertrauen und die theologische by Lars Schäfers PDF

By Lars Schäfers
In Kapitel 1 werden nicht nur das Vertrauen im Allgemeinen und das Grundvertrauen im Besonderen erörtert, es soll ebenfalls die Angst als Antipode zum Vertrauen in den Blick genommen werden. Besonders fokussiert wird hierbei die generalisierte Angststörung in Gegenüberstellung zum Grundvertrauen. Vermittelnd wird dabei das Angstverständnis des Philosophen Martin Heidegger hinzugezogen.
Hinsichtlich des Glaubens wird in Kapitel 2 zunächst dessen Begriffsgeschichte innerhalb der Entwicklung der Theologie, unter besonderer Beachtung der Spannung zwischen fides qua und fides quae, skizziert. Diese traditionelle Unterscheidung innerhalb des Glaubens, der als Tugend verstanden wird, ist hilfreich, um einen adäquaten Anknüpfungspunkt für das psychologische Grundvertrauen zu finden.
Nachdem die beiden Grundbegriffe Grundvertrauen und Glauben geklärt wurden, soll in Kapitel three das Verhältnis zwischen beiden untersucht und eine Bestimmung dieses Verhältnisses versucht werden. Hier wird zweiteilig vorgegangen, indem zunächst unter Zuhilfenahme fundamentaltheologischer Begriffsklärungen das Verhältnis von Grund- und Gottvertrauen in den Blick genommen und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Vertrauensweisen herausgestellt werden. Es folgt zuletzt die Eröterung, inwieweit Grundvertrauen und fides qua miteinander korrespondierende Begriffe sein können und ob guy hier die Schnittstelle des psychologischen, sowie des theologischen Begriffs begründet ausmachen kann.
In der abschließenden Zusammenfassung soll die Relevanz des psychologischen Grundvertrauens für die Theologie und die des Glaubens für die Überwindung von Angst und Angststörungen in einem kurzen Resümee herausgestellt werden.
Download Anthroposophie – Revolution von innen: Leitlinien im Denken by Kurt E. Becker PDF

By Kurt E. Becker
Kurt E. Becker zeigt Leitlinien im Denken Rudolf Steiners auf: daß Denken Handeln ist, ein Tun, das in einem wechselwirkenden Prozeß an der Wirklichkeit sich entfaltet, ein Werden, das dem Individuum in einer steten, sich und die Welt in jeweils gleichem Maße einbeziehenden Erfahrung die Einsicht in die Einheit des Universums vermittelt. Der Mensch selbst wird durch diese anthroposophische Wirklichkeitsbewältigung zu einem selbst-bewußteren Leben geführt.
Die ausführliche Lebenschronik Rudolf Steiners verdeutlicht die innere und äußere Wegbereitung der Anthroposophie anhand biographischer Daten und Fakten.
(Dieser textual content bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)
Download Berufs- und Arbeitspädagogik: Zur Vorbereitung "Geprüfter by Bernhard Gress,Lothar Semper PDF

By Bernhard Gress,Lothar Semper
Der Fokus in den Lehrgängen liegt darauf, die Lernenden zu befähigen, kaufmännisch-administrative Bereiche in Handwerksbetrieben und auch anderer kleiner und mittlerer Unternehmen eigenständig führen zu können. Hierzu zählt die Mitarbeiterführung aber auch die eigenständige Planung, Gestaltung und Kontrolle von typischen kaufmännischen Arbeitsprozessen in den Betrieben.
Perfekte Abstimmung auf die Lehrgänge: Exakt nach den Vorgaben des neuen, bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans.
Handlungsorientierte Wissensvermittlung: für jeden Handlungsbereich genau ein Lehrbuch.
Prüfungsorientierte Unterrichtsgestaltung: mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Übungs- und Wiederholungsfragen.
Download Räuchern zu heiligen Zeiten (German Edition) by Hannelore Kleiß PDF

By Hannelore Kleiß
Das ganze Jahr über können wir traditionelle heimische Räucherpflanzen entdecken und die uralte Kultur des Räucherns wieder beleben. Beim Räuchern können wir mit der Heilkraft der Pflanzen in Verbindung kommen und zugleich dem Alltag entfliehen und ruhig werden. In alten Traditionen und in der eigenen christlichen Kultur lässt sich dafür viel Hilfreiches und Inspirierendes finden.
„Räuchern zu heiligen Zeiten" macht Lust, die Natur mit neuen, wachen Augen wahrzunehmen.