
By Henderson James Cleaves,Antonio Lazcano,Ismael Ledesma Mateos,Alicia Negrón-Mendoza,Juli Peretó,Ervin Silva
This e-book collects 3 remarkable examples of the paintings of Mexican biologist Alfonso Luis Herrera (1868-1943), a pioneer in experimental origins of existence study. of the gathered works look right here in English for the 1st time. Herrera's works symbolize the try and deal experimentally with the problem of an autotrophic beginning of existence, available that was once extensively approved sooner than Alexander I. Oparin's principles concerning the threat of natural synthesis and the beginning of existence in an early Earth surroundings. An lively promoter of Darwinian principles in Latin the USA, Herrera was once additionally one of the first twentieth century researchers to try to “create lifestyles in a try out tube.”
This assortment indicates the impressive prescience of researchers in Mexico on the subject of laboratory methods to the matter of the starting place of lifestyles. it's also a latest statement by means of researchers actively engaged in study in prebiotic evolution and the origins of existence, and deeply keen on the historic improvement of rules in those fields. The record contains H. James Cleaves, Antonio Lazcano, Alicia Negrón-González and Juli Peretó, who speak about intimately the relevance of Herrera's principles to trendy idea and their ancient context. The booklet will disclose smooth readers and researchers to currents of considering which have been misplaced, mostly to time and language inaccessibility, of a seminal early theoretical biologist.
Download Nature Across Cultures: Views of Nature and the Environment by Helaine Selin PDF

By Helaine Selin
Download Die Vetospielertheorie in der Bundesrepublik Deutschland und by Katharina Sonnenschein PDF

By Katharina Sonnenschein
aktiven Mitwirkung ihrer Bürgerinnen und Bürger“
(Kost 2008: 9)
Eine derartige Mitwirkung, wie sie das einleitende Zitat beschreibt, ist in politischen Systemen über Elemente der direkten Demokratie realisierbar. Diese sind seit einigen Jahren, bedingt durch eine Veränderung der Werte, der Lebensstile sowie der Politik, gekennzeichnet durch eine Zunahme des politischen und auch öffentlichen Interesses. Die Verfahren der direkten Demokratie verwirklichen den Wunsch des Volkes nach mehr Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechten. Daraus folgen u.a. die Legitimation politischer Entscheidungen, die Erhöhung von Kontrollmechanismen sowie die Schaffung von Möglichkeiten zur Entlastung des repräsentativen structures (vgl. Kost 2008: nine, 13).
Sowohl der Wert als auch die Dimensionen der direktdemokratischen Elemente sind in den etablierten Demokratien unterschiedlich ausgeprägt. In dieser Hausarbeit werden demnach zwei verschiedene Demokratien, die der Bundesrepublik Deutschland und die der schweizerischen Eidgenossenschaft, zur examine herangezogen. Da die Vetofunktion zu den direktdemokratischen Elementen zählt, soll das Vetorecht des Volkes, in Bezug auf die Vetospielertheorie nach George Tsebelis, im Mittelpunkt der Arbeit stehen. Dieser theoretische Ansatz eignet sich für einen Ländervergleich, da er sich auf die „in kollektiven Entscheidungssystemen wirkenden Akteure konzentriert“, wie z.B. dem Volk (Abromeit/ Stoiber 2006: 248). Das umfangreiche Thema wird den formalen Vorgaben der Hausarbeit angepasst und auf die Bundesebene der beiden Demokratien reduziert. Die vorliegende Arbeit verfolgt den Anspruch die direktdemokratischen Rechte des Volkes im politischen approach Deutschlands und der Schweiz anhand der Vetospielertheorie nach George Tsebelis zu erläutern. Daraus ergibt sich für die vorliegende Arbeit folgende thematische Eingrenzung: Das Vetorecht des Volkes – Direktdemokratische Elemente auf Bundesebene in der Bundesrepublik Deutschland und der schweizerischen Eidgenossenschaft in Bezug auf die Vetospielertheorie.
Die vorliegende Hausarbeit gliedert sich in einen einleitenden theoretischen und in einen vertiefenden methodischen Teil. Die theoretischen Grundlagen dieser Arbeit werden mit der Erläuterung der Definition von direkter Demokratie eröffnet. Diese Begriffsklärung umfasst sowohl den historischen Ursprung der direktdemokratischen Idee als auch die Umsetzung in modernen Gesellschaften. [...]
Download Kosmische Gedanken: Überlegungen zu einem neuen by Walter Schmidt PDF

By Walter Schmidt
Download La sociedad carnívora (Spanish Edition) by Herbert Marcuse PDF

By Herbert Marcuse
Download Die Amtsantrittsrede des US-Präsidenten als Instrument by Thomas Beck PDF

By Thomas Beck
Beflügelt von der Hoffnungshysterie seiner Anhängerschaft und scheinbar getragen vom Geist der Geschichte nutze auch Barack Obama seine politische Rhetorik wiederholt um seinen Führungsanspruch zu untermauern. Gerade seine erste Amtsantrittsrede vom 20 Januar 2009 battle es, die in diesem Kontext einen bedeutsamen Grundstein legte. In nur 18 Minuten gelang es dem nunmehr forty four. Präsidenten der Vereinigten Staaten die Herzen seiner Landsleute und der Weltbevölkerung zu öffnen und das deformierte Selbstbewusstsein der zutiefst zerrütteten kingdom für eine Weile wieder neu aufzurichten. Mit seinen beiden Kernbotschaften „Hope“ und „Change“ versprach er die Krise zu meistern und die united states unter seiner Egide wieder zu neuer Stärke zu führen - Deutlicher und reichweitenstärker hätte ein amerikanischer Präsident seine Befähigung zur Führung des Landes nicht artikulieren können.
Es magazine deshalb nicht verwundern, dass gerade im interdisziplinären Forschungsbereich der Politolinguistik ein besonderes Interesse auf der enormen Bedeutung eben dieser einzigartigen amerikanischen Redegattung im Zusammenhang mit dem politischen Führungsanspruch des US-Präsidentenamtes liegt. In meiner Hausarbeit möchte ich mich deshalb zunächst darum bemühen den Begriff der politischen Führung und dessen zentrale Aspekte näherungsweise zu definieren und anschließend auf die Bedeutung und Funktionen der Amtsantrittsrede in diesem Zusammenhang eingehen. Auf der theoretischen Grundlage des Konzeptes der transformativen Führung sollen im
Download Scotus for Dunces: An Introduction to the Subtle Doctor by Mary Beth Ingham PDF

By Mary Beth Ingham
Download Rechtsradikalismus im Internet. Die Mobilisierungs- und by Anonym PDF

By Anonym
Aufgrund der rasanten Entwicklung des Internets und der erst in diesem Jahrtausend einsetzenden breiten Verfügbarkeit des Internets für die Bevölkerung steht die Forschung im Bereich des Rechtsradikalismus im net noch am Anfang. Insbesondere internet 2.0-Angebote wurden bisher wenig untersucht. Die vorliegende Arbeit analysiert diese Angebote sowie klassische web pages und stellt deren Relevanz für die Bewegung dar. Es wird argumentiert, dass die Bewegung im web ein umfassendes Netzwerk aufgebaut hat, welches in der Binnenkommunikation zur Stärkung der Bewegung beigetragen hat. In der Außenkommunikation konnte durch die Nutzung des net 2.0 zwar eine breitere Öffentlichkeit erreicht werden, einen größeren Einfluss auf die Mobilisierungskraft der Bewegung hat das net bisher allerdings nicht.
Die aktuellen Ereignisse rund um das Flüchtlingsthema machen erneut auf die Problematik des Rechtsradikalismus aufmerksam, sowohl im web als auch außerhalb des Internets. Der Verfassungsschutzbericht 2014 gibt die Anzahl der politisch motivierten Kriminalität von rechts mit 16.559 Straftaten an, wobei das Personenpotenzial leicht zurückgeht. Im Vergleich dazu waren es 2001 noch 14.725 Straftaten. Besonders die NSU-Morde machen die neue size der Schwere der Straftaten deutlich. Einen wichtigen Einflussfaktor für diese Entwicklung bilden die Mobilisierungs- und Propagandamöglichkeiten des Rechtsradikalismus. Durch die zunehmende Verbreitung des Internets in der Bevölkerung entstanden hier neue Möglichkeiten. Diesen Umstand scheint die rechtsradikale Bewegung erkannt zu haben. Die Anzahl entsprechender Angebote im net steigt kontinuierlich an. 2013 wurden von jugendschutz.net mehr als 5.500 entsprechende Angebote im web identifiziert, wobei davon lediglich 1.628 klassische web pages sind.
Download Literatur als philosophisches Erkenntnismodell: by Sebastian Hüsch,Sikander Singh PDF

By Sebastian Hüsch,Sikander Singh
Vor diesem Hintergrund untersuchen die Beiträge des Bandes die Konstellation von Literatur und Philosophie in Deutschland und Frankreich im langen 19. Jahrhundert. Das challenge der Erkenntnis- und Sprachskepsis und die Konkurrenz eines spezifischen Wissens der Dichtung und eines spezifischen Wissens der Philosophie sowie die daraus sich ergebenden Wahrnehmungsmöglichkeiten und Grenzen von Erkenntnis werden ebenso thematisiert wie Fragen der Konzeptualisierung von Wissen und Erkenntnisleistung, des Wahrheits- und Erkenntnisanspruches der Dichtung und Konzepte der Medialität der Literatur im Sinne der Darstellung bzw. Darstellbarkeit metaphysischer Problemkonstellationen.
Mit Beiträgen zu Charles François Dominique de Villers, Johann Gottlieb Fichte, Friedrich Hölderlin, Heinrich von Kleist, Johann Wolfgang von Goethe, Heinrich Heine, Gérard de Nerval, Honoré de Balzac, Wilhelm Dilthey, Friedrich Nietzsche, Stéphane Mallarmé, Robert Musil, Paul Valéry, Christian Morgenstern, Frank Kafka, Martin Heidegger u. a.
Download Over the Human: Post-humanism and the Concept of Animal by Roberto Marchesini PDF

By Roberto Marchesini
ith otherness. The human process is more and more risky and, accordingly, extra hybrid.